Terminhinweis Feldbegehung im Oktober

Geschrieben am 29.09.2023 | Kategorie(n) Allgemein, Termine

Feldbegehung im Herbst – Zwischenfrüchte, Winterungen

Herzliche Einladung zu Feldrundgängen mit AGGL und LLH und das sind unsere Themen:

  • Zwischenfrüchte für Bodenfruchtbarkeit, Grundwasser- und Erosionsschutz (Wie haben sich die Bestände entwickelt)
  • Allgemeine Informationen zum Pflanzenbau (aktuelle Situation und Pflanzenschutz)
  • Aussaat von Wintergetreide (Bodenbearbeitung und Sortenwahl)
  • In Otzberg starten wir mit der Besichtigung des Demoversuchs zur Bodenbearbeitung zur ZF-Aussaat. Darüber hinaus besteht für Neugierige und Interessierte die Möglichkeit sich eine Begleitsaat im Raps anzusehen

Treffpunkte am 10.10. 2023

10:00-12:00 Uhr    Otzberg, Bundenmühle

14:00-16:00 Uhr    Roßdorf, Rosenhof Rück/Fasanenhof Ewald

Treffpunkte am 12.10.2023

11:00-12:30 Uhr     Mörlenbach, Langklinger Hof

14:00-15:30 Uhr     Reichelsheim, Beerfurther Höhe

 

Neue Denkanstöße für den Umgang mit dem Boden

Geschrieben am 10.08.2023 | Kategorie(n) Termine

Am Mittwoch 16.08. 2023 ab 10:00 Uhr in Erbach-Roßbach.

Eine Veranstaltung des LLH und des Arbeitskreises für Betriebsführung Rhein-Main-Taunus und Mittelhessen.

Das ausführliche Programm finden sie hier:

Neue Denkanstöße für den Umgang mit Boden

Veranstaltungshinweis Feldtage und Maschinenvorführungen

Geschrieben am 13.07.2023 | Kategorie(n) Termine

Feldtage und Maschinenvorführungen

Die häufiger werdende Trockenheit im Frühjahr und Sommer macht es notwendig, die Verfahren zur Stoppelbearbeitung und Zwischenfruchtaussaat auf den Prüfstand zu stellen. Deshalb laden AGGL und ZVG (Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg) an zwei Terminen zu Feldtagen und Maschinenvorführungen ein:

Dienstag, 25. Juli, 11:00 Uhr in Otzberg-Lengfeld, B 426, Höhe Bundenmühle, Betrieb Back (Koordinaten 49.83238, 8.88806).                                                                                            Im Einsatz sind: Strohstriegel, Weaving, Kurzscheibenegge, Leichtgrubber und Grubber

Mittwoch, 2. August, 11.00 Uhr, in Babenhausen Langstadt, nordwestlich von Babenhausen, Betrieb Monath (Koordinaten 49.932200, 8.935828).                                                      Im Einsatz sind: Strohstriegel, Messerwalze, Kelly Kettenscheibenegge, Fräse, Leichtgrubber, Flügelschar-Grubber, Scheibenegge

Versuchsfeldführungen in Riedstadt-Leeheim

Geschrieben am 06.06.2023 | Kategorie(n) Termine

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie die Einladung zur Versuchsfeldführung am Standort des LLH Griesheim

Versuchsfeldführungstermine 2023 am LLH Versuchsfeld 64560 Riedstadt-Leeheim

Themen:

  •                                LSV Winterweizen mit und ohne Beregnung (Beregnung-N-Ausnutzung)
  •                                LSV Frühe Winterweizen
  •                                LSV Wintergerste, Brau und Futtergerste
  •                                LSV Sommerbraugerste

 

Montag, 12. Juni 2023 17:00 Uhr oder Freitag, 16. Juni 2023 10:00 Uhr. Weitere Gruppenführungen sind nach Absprache möglich

Tel.:       0 61 55 – 798 00 32 oder 01 60 – 47 55 190           Thomas Bickhardt

0 61 55 – 798 00 37 oder 01 75 – 11 08 083           Philipp Probst

Wegbeschreibung zum Versuchsfeld:

Von Riedstadt-Wolfskehlen über die L 3096 in Richtung Riedstadt-Leeheim, auf der Höhe des Golfplatzes links in den Feldweg einbiegen an der nächsten Möglichkeit (ca. in 800 m) an der Feldwegkreuzung (Wassersteine)  links abbiegen nach ca. 600 m ist auf der linken Seite das Versuchsfeld. 64560 Riedstadt Koordinaten: 49,851004  8,476049

 

Kennarten Grünland Begehung am 6. Juni 2023 in Ober-Laudenbach und Abtsteinach

Geschrieben am 01.06.2023 | Kategorie(n) Allgemein, Termine

Wer am GLÖZ 5 (Kennarten Grünland) teilnimmt, muss eine Bestandsaufnahme von Kennarten auf den jeweiligen Flächen durchführen. Mindestens 4 Kennarten müssen nachgewiesen werden. Durch das nasskalte Wetter in den Monaten März und April haben sich die meisten Kulturen und auch die Grünlandbestände meist zögerlich entwickelt. Die Gräser konnten durchstarten, die Kräuter warteten oft auf wärmeres Wetter. Wir laden Sie herzlich ein, an Bestandserhebungen an zwei Standorten teilzunehmen.

Treffpunkte am Dienstag, 06. Juni 2023 sind:

14:00 Uhr Ober-Laudenbach (Wolfslücke/Bolzplatz; Betrieb Silber)

17:00 Uhr Unter-Abtsteinach (Hauptstr. 102; Betrieb Kohl)