Einladung zum Jahresabschluss 2024

Geschrieben am 03.12.2024 | Kategorie(n) Aktuelles, Termine

Dienstag, 17. Dezember von 14:00-16:30 Uhr in der Reichenberghalle in Reichelsheim

Wir laden Sie ein zur Jahresabschlussveranstaltung am 17. Dezember 2024 von 14:00-17:00 Uhr in die Reichenberghalle in Reichelsheim (Sitzungssaal).

Und das sind unsere Themen:

  • Rückblick 2024 – Der Boden hat ein Gedächtnis-resiliente Anbausysteme und Erosionsschutz, AGGL                                                                                                                                                                 
  • Die Bedrohung des Acker- und Gemüseanbaus durch die Schilf Glasflügelzikade-Stand der Erforschung von Management-Ansätzen                                                                                                        Dr. Christian Lang, Verband der hessisch-pfälzischen Zuckerrübenanbauer                                                                                                                                                                                                              
  • Auswirkungen des Klimawandels auf Bodenwasserhaushalt und landwirtschaftliche Kulturen                                                                                                                                                                         Dipl.-Met. Andreas Brömser, Deutscher Wetterdienst Agrarmeteorologie
  • Diskussion

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Online Infoveranstaltung

Geschrieben am 26.11.2024 | Kategorie(n) Aktuelles, Termine

Meldung von Flächen im Rahmen der Ausnahmegenehmigung nach §6 Abs. 3 DÜV

Ab 2025 ist streifenförmige Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern bundesweit verpflichtend.

Einige Ausnahmemöglichkeiten wird es geben, dass betrifft Schläge in Hanglage, kleine und unförmige Schläge, Grünlandschläge mit Streuobst sowie

einzelbetriebliche Besonderheiten oder geringer Gehalt an Trockensubstanz im Düngemittel.

Entsprechende Hilfen und Formulare stehen im Downloadbereich zur Verfügung.

Am Mittwoch, 27. November von 19:00-20:30 Uhr wollen wir Online die Meldemöglichkeiten vorstellen.

Dazu wählen Sie sich bitte über den Link in die Veranstaltung ein:

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 354 172 674 97

Kennung: Uq2nf34r

 

 

 

 

Per Telefon einwählen

+49 69 566081264,,822675637# Deutschland, Frankfurt

Suchen einer lokalen Rufnummer

Telefonkonferenz-ID: 822 675 637#

Für Organisatoren: Besprechungsoptionen | Zurücksetzen der Einwahl-PIN

Feldtag bei der SOLWAI am 15. Juli ab 17:00 Uhr

Geschrieben am 08.07.2024 | Kategorie(n) Allgemein, Termine

Die SOLWAI in Groß-Umstadt öffnet ihre Pforten und lädt zum Kennenlernen ein.

Außerdem besteht die Möglichkeit sich über Bodenverbesserung und alternativen Pflanzenschutz zu informieren.

Feldtag_SOLAWI

Feldtag am 1. Juli in Groß-Umstadt ab 14:00 Uhr

Geschrieben am 19.06.2024 | Kategorie(n) Allgemein, Termine

AGGL und Netzwerk Ökolandbau und Kompost laden ein!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

Netzwerk Ökolandbau und Kompost

Feldrundgänge im Mai

Geschrieben am 08.05.2024 | Kategorie(n) Aktuelles, Allgemein, Termine

Herzliche Einladung zu gemeinsamen Rundgängen von AGGL und LLH.

Treffpunkte sind:

Dienstag, 14. Mai 2024

11:00 Uhr     Roßdorf (Rosenhof/Fasanenhof)

13:30 Uhr    Groß-Bieberau (Halle Voltz)

15:30 Uhr    Reichelsheim (Beerfurther Höhe/An der Ruh Hütte)       

         

 Dienstag, 21. Mai 2024

14:00 Uhr     Igelsbach/Mittershausen (Sportplatz)

16:30 Uhr    Mörlenbach (Langklinger Hof)

Unsere Themen sind:

  • -letzte Maßnahmen im Wintergetreide
  • -Stresssymptome in den Beständen erkennen und handeln
  • -Sommergetreide und Hackfrüchte
  • Schwerpunktthema am 21. Mai: Kennarten im Grünland