Logo

Arbeitsgemeinschaft Gewässerschutz und Landwirtschaft

Region Starkenburg

  • Nibelungenkorn
    • Steckbriefe Urgetreide
    • Anbauhinweise Einkorn
    • Anbauhinweise Emmer
    • Anbauhinweise Dinkel
    • Bildergalerie Nibelungenkorn
    • Bodenprobenergebnisse, Erträge, Analysen
    • Leckeres mit Einkorn, Emmer, Dinkel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv
  • Informationen
    • Über uns
    • Kooperationen
    • WRRL-Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Februar 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • N-min-Werte Übergangslagen Nord
  • Aktuelle N-min-Werte Reinheimer Hügelland - Stand 13. Febr. 20

März 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • So präsentieren sich die Bestände
  • Rundbrief - 24. März 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Aus aktuellem Anlass: Winter-Aussenhaltung von Rindern und Pferden
  • Düngungsempfehlungen zu Getreide
  • Aktuelle Nmin Werte Weschnitztal Stand 3. März 2020

April 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rundbrief – 30. April 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Rundbrief – 23. April 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Es ist viel zu trocken...
  • Rundbrief – 16. April 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Rundbrief – 09. April 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Rundbrief – 03. April 2020, Virtueller Feldrundgang

Mai 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rundbrief - 28. Mai 2020, Virtueller Feldrundgang
  • Rundbrief - 13. Mai, Virtueller Feldrundgang
  • Links zu Videoclips im Downloadbereich
  • Rundbrief - 7. Mai 2020, Virtueller Feldrundgang

Juni 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Ernterundbrief 2020
  • LLH-Video Zweiter Schnitt im Odenwald, 8. Juni

Juli 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rundbrief 24. Juli - Bodenbearbeitung und Zwischenfruchtanbau
  • Rundbrief 22. Juli 20 - Nacherntemanagement und Zwischenfrüchte
  • Rundbrief Nacherntemanagement – DÜV – rote Gebiete

August 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rundbrief – 25.08.2020, Zwischenfrüchte für Bodenfruchtbarkeit und Ertrag

September 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Abreife-Monitoring Silomais

Oktober 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Spatenproben im Maßnahmenraum - verschiedene Standorte im Vergleich
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Januar 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Weitere Regelungen zur DÜV sind in Kraft getreten - Übersicht

Februar 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Aktuelle N-min-Werte im Reinheimer Hügelland - Stand 23. Februar 21
  • Hinweise zur Rapsdüngung
  • Neue Wege der Wirtschaftsdüngerausbringung

März 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Aktualisierung der Nmin-Werte - Rüben und Mais wasserschutzkonform düngen
  • Aktuelle Nmin-Werte Reinheimer Hügelland - Stand 24.3.21
  • Rundbrief zur Düngung im März
  • Aktuelle Nmin-Werte Hoher Odenwald und Übergangslagen Nord - Stand 17. März 2021
  • Aktuelle Nmin Werte 2021 Weschnitztal und Überwald - Stand 17. März 2021

April 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Reifeprüfung Grünland (LLH) - 2. Termin
  • Reifeprüfung Grünland (LLH)
  • Untersaaten in Mais und Getreide - Jetzt die Weichen für geringe Nmin-Werte im Herbst stellen
  • Rundbrief Feldfutterbau
  • Rundbrief Mais Weschnitztal und Überwald
  • Aktualisierung der Nmin Werte vor Mais für Weschnitztal und Überwald
  • Aktualisierung der Nmin-Werte vor Mais und Kartoffeln

Mai 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rundbrief Gedanken zur Düngung - Weschnitztal, Odenwald und Überwald
  • Reifeprüfung Grünland (LLH) - 4. Termin
  • Rundbrief Mai - Odenwald, Weschnitztal und Überwald
  • Reifeprüfung Grünland (LLH) - 3. Termin

Juni 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Zwischenfrüchte, Zweitfrüchte, Raps in nitratbelasteten Gebieten - Wann darf nach der Ernte gedüngt werden? Was ist zu beachten?

September 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Glyphosatverbot in Wasserschutzgebieten
  • Silomais: Ergebnisse des Abreifemonitorings (13. Sept.)
  • Silomais: Ergebnisse des Abreifemonitorings (7. Sept.)

November 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Zwischenfrüchte Nährstoffspeicher, Boden- und Erosionsschutz

Dezember 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Nibelungenkorn ist Sieger im DVL-Ideenwettbewerb!
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Februar 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Infoveranstaltungen AGGL & LLH

März 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Einladung zur Striegel-Feldvorführung am 31. März 2022
  • Nmin nutzen und N-Effizienz steigern
  • Frühjahrs Nmin 2022

April 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Reifeprüfung Grünland 2022
  • Feldrundgänge am 12./13. April - Bestände führen bei teuren Betriebsmitteln
  • Rundbrief und Nmin zu Mais - Frühjahr 2022

Mai 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Grünlandtag im Gersprenztal
  • Einladungen Feldbegehungen: Erträge absichern, Nährstoffverluste vermeiden

Juli 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rechtliche Rahmenbedingungen beim Zwischenfruchtanbau 2022/23 auf Greening-Flächen und im Roten Gebiet
  • Nach der Ernte ist vor der Ernte
  • Maschinenvorführung am 28. Juli
  • Odenwälder Grünlandbegehung am 5. August in Breitenbrunn
  • Zwischenfruchtanbau bei Trockenheit – darauf kommt es an

August 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Silomais Abreifemonitoring Bergstraße/Odenwald
  • Nachernte-Nmin: Ergebnisse - Zwischenfrüchte: Should I stay or should I go…? - Säen oder Warten?

November 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Jahresabschluss 2022 am Mittwoch, 30. November in der Reichenberghalle oder online

Dezember 2022 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Wir wünschen frohe Weihnachten und das Beste für das Jahr 2023!
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Januar 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Einladung zum Mittagstisch am Mittwoch, 8. Februar 2023 von 12:00-12:30 Uhr
  • Einladung zum Mittagstisch am Mittwoch, 1. Februar 2023 von 12:00-12:30 Uhr
  • Einladung zum Mittagstisch am Mittwoch, 25. Januar 2023 von 12:00-12:30 Uhr. Thema: Erosion
  • Einladung zum Mittagstisch am Mittwoch, 18. Januar 2023 von 12:00-12:30 Uhr. Thema: Humus
  • Einladung zum Mittagstisch am Mittwoch, 11. Januar 2023 von 12:00-12:30 Uhr. Thema: Phosphor

Februar 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Mittagstisch am 1. März von 12:00-12:30 Uhr
  • Mittagstisch am 22. Februar, 12:00-12:30 Uhr
  • Erste Nmin-Ergebnisse
  • Frühjahrsveranstaltungen Pflanzenbau
  • Terminhinweis Sachkunde Pflanzenschutz LLH am 28. Februar 2023

März 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Nmin-Werte zu Sommerungen im Reinheimer Hügelland
  • Feldrundgänge am 04. und 05. April
  • Aktuelle Nmin-Werte für die Regionen - Stand 9. März 2023
  • Mittagstisch to go....
  • Mittagstisch am 8. März 12:00-12:30 Uhr

April 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Video LLH Reifeprüfung 25. April
  • Video LLH Reifeprüfung 17. April
  • Rücknahme und Recycling von Agrarfolien
  • LLH lädt ein zum Odenwälder Grünlandtag, 18. April, Oberzent-Beerfelden

Mai 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • After-Work-Treff im Grünland am 30. Mai in Groß-Bieberau
  • für Kurzentschlossene - Kennarten im Grünland erkennen - heute (23. Mai) 17:00 Uhr - Gundernhausen
  • Video LLH Reifeprüfung 2. Mai
  • Feldrundgänge am 9. Mai

Juni 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Versuchsfeldführungen in Riedstadt-Leeheim
  • Kennarten Grünland Begehung am 6. Juni 2023 in Ober-Laudenbach und Abtsteinach

Juli 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Keine Ausnahmen mehr - GLÖZ-Standards einhalten
  • Veranstaltungshinweis Feldtage und Maschinenvorführungen

August 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Hinweise zur Rapsaussaat
  • Rundbrief Nachernte
  • Neue Denkanstöße für den Umgang mit dem Boden

September 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Terminhinweis Feldbegehung im Oktober

Oktober 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Maschinenvorführung am 20. Oktober 13:30 Uhr in Otzberg

Dezember 2023 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • https://aggl-otzberg.de/allgemein/2496/
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Januar 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Mittagstisch online und to go

Februar 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Einladung Infoveranstaltung mit LLH am 27. Februar
  • Rundbrief - Rapsdüngung: Vorwinterentwicklung und Bodenverhältnisse sind entscheidend

März 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Feldrundgänge im Frühjahr am 3. und 4. April
  • Aktualisierung der Nmin-Ergebnisse für den Maßnahmenraum Bergstraße-Odenwald
  • Erste Nmin-Ergebnisse – Bodenprobenentnahmen im Wettlauf mit den Düngestreuern

April 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Reifeprüfung Grünland
  • Nmin-Ergebnisse für späte Sommerungen (Mais, Kartoffeln, Sonnenblumen) - Rundbrief Mais
  • Sammelaktion PAMIRA bei der RWZ in Lengfeld

Mai 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Feldrundgänge im Mai

Juni 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Getreideernte und Maisentwicklung
  • Feldtag am 1. Juli in Groß-Umstadt ab 14:00 Uhr

Juli 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Stoppelbearbeitung
  • Kurzinfo Juli/August
  • Nach der Ernte ist vor der Saat
  • Feldtag bei der SOLWAI am 15. Juli ab 17:00 Uhr

September 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Silomais Abreife 17. September
  • Silomais Abreifemonitoring 2024

Oktober 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Vermehrung von Wildpflanzensaatgut als Betriebszweig - Infoveranstaltung online

November 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Online Infoveranstaltung
  • Zwischenfrüchte im November

Dezember 2024 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Einladung zum Jahresabschluss 2024
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Januar 2025 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Mittagstisch am 29. Januar von 12:oo-12:3o Uhr!
  • Mittagstisch am 22. Januar von 12:oo-12:3o Uhr!

Februar 2025 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Nmin zu Getreide und Z.Rüben – Hinweise zur Düngung
  • Mittagstisch am 26. Februar 12:00-12.30
  • Update Nmin-Werte 20.02.2025
  • Infoveranstaltung von AGGL und LLH am 27. Februar - 9:30 Uhr Karlshof Roßdorf
  • Mittagstisch am 19. Februar von 12:oo-12:3o Uhr!
  • Mittagstisch am 12. Februar von 12:oo-12:3o Uhr!
  • Erste Nmin-Werte im Bereich Reinheimer Hügelland
  • ERSATZTERMIN!!! MITTAGSTISCH AM 6. FEBRUAR VON 12:oo-12:30 UHR!!!
  • Rapsdüngung im Frühjahr - auf die Wurzel kommt es an

März 2025 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Nmin Frühjahr 2025 und Hinweise zur Düngung
  • Feldrundgänge im Reinheimer Hügelland
  • Infoveranstaltung Pflanzenbau am 18. März um 19:3o Uhr - Hilsighof (Familie Meixner)
  • Nmin-Werte - Update 5. März
  • Letzter Mittagstisch in diesem Jahr am 5. März von 12:oo-12:3o Uhr!

April 2025 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Feldrundgänge Odenwald/Bergstraße im April 2025

Juni 2025 ( Komplettes Archiv anzeigen )

  • Rapsdüngung im Herbst? Nach der Getreideernte an Nmin-Proben im roten Gebiet denken - jetzt anmelden!
  • Zwischenfrüchte nach der Ernte einplanen

Suchen

Neuigkeiten

Rapsdüngung im Herbst? Nach der Getreideernte an Nmin-Proben im roten Gebiet denken – jetzt anmelden!

Zwischenfrüchte nach der Ernte einplanen

Feldrundgänge Odenwald/Bergstraße im April 2025

Nmin Frühjahr 2025 und Hinweise zur Düngung

Feldrundgänge im Reinheimer Hügelland

Termine

Rapsdüngung im Herbst? Nach der Getreideernte an Nmin-Proben im roten Gebiet denken – jetzt anmelden!

Feldrundgänge Odenwald/Bergstraße im April 2025

Feldrundgänge im Reinheimer Hügelland

Infoveranstaltung Pflanzenbau am 18. März um 19:3o Uhr – Hilsighof (Familie Meixner)

Kategorien

  • Aktuelles (43)
  • Allgemein (66)
  • Beiträge (40)
  • Termine (51)
  • Nibelungenkorn
    • Steckbriefe Urgetreide
    • Anbauhinweise Einkorn
    • Anbauhinweise Emmer
    • Anbauhinweise Dinkel
    • Bildergalerie Nibelungenkorn
    • Bodenprobenergebnisse, Erträge, Analysen
    • Leckeres mit Einkorn, Emmer, Dinkel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv
  • Informationen
    • Über uns
    • Kooperationen
    • WRRL-Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
© Arbeitsgemeinschaft Gewässerschutz und Landwirtschaft 2013 All Rights Reserved