Terminhinweis – Grünlandbegehung (LLH): Schädlinge, Giftpflanzen – Trockenschäden
Auch im Odenwald zeigen sich im Grünland vermehrt die Auswirkungen der mehrjährigen Trockenheit. Neben Trockenschäden wird auch beobachtet, dass unerwünschte Pflanzen wie Jakobskreuzkraut oder Herbstzeitlose in die gestressten Bestände einwandern. Im hohen Odenwald sind zudem dutzende Hektar Grünland durch Engerlingsbefall geschädigt und zerstört (siehe Bilder weiter unten!).
Vor diesem Hintergrund veröffentlichen wir sehr gerne den Veranstaltungshinweis des LLH und freuen uns über rege Teilnahme!
Wann: Freitag, der 5. August 2022, 14 Uhr
Wo: Betrieb M. Saul, Eulbacher Str. 35, 64750 Lützelbach / Breitenbrunn
Themen:
- Nachsaat und Sortenwahl nach Trockenschäden auf Grünland
- Engerling-und Mäuseschäden –was tun im Spätsommer
- Jakobskreuzkraut und Herbstzeitlose bekämpfen
- Was ist bei der Grünlanderneuerung rechtlich zu beachten
Referenten:
- Katharina Weihrauch (LLH Grünlandberaterin)
- Gerhard Didion, Julia Kreimeier, Dorothea Hüllbusch (Landrat des Odenwaldkreises, Abteilungen Landwirtschaft und Landschaftspflege)
- Michael Saul (Landwirt mit praktischen Erfahrungen zur Engerlingsbekämpfung)
Veranstalter sind der LLH und der Landrat des Odenwaldkreises
Schäden durch Engerlinge im Hohen Odenwald: